Sofortkontakt zur Kanzlei
Pfeiffer Link & Partner Ihre Rechtsberatung in Darmstadt, Dreieich und Frankfurt/Main
Schreiben Sie uns eine E-Mail kanzlei@pfeiffer-link.de
Rufen Sie uns an +49 6151 17620
Pfeiffer Link & Partner
Unser Team
 

Matthias Allwinn Partner, Rechtsanwalt, Notar

Studium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main. Mehrere längere Auslandsaufenthalte in Frankreich.

Referendariat am Landgericht Darmstadt und am Oberlandesgericht Frankfurt/Main. 1986 Zulassung als Rechtsanwalt, anschließend langjährige Tätigkeit in der etablierten Kanzlei W. Klein & Kollegen in Darmstadt.

Im Jahre 2005 Bestellung zum Notar mit Amtssitz in Darmstadt.

Aufgrund langjähriger Tätigkeit im Immobilienrecht Verleihung des Fachanwaltstitels für Miet- und Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht) unmittelbar nach Einführung der Fachanwaltschaft durch die Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main. Weiterhin auch Fachanwalt für Erbrecht sowie Partner der Kanzlei.

Als Notar beurkundet Herr Allwinn auch in englischer und französischer Sprache.

Fachanwaltschaften

  • Erbrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Matthias Allwinn 

Matthias Allwinn
Partner
Rechtsanwalt
Notar

Fachanwalt für Erbrecht,
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Expertise
Erbrecht, Immobilienrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

vCard speichern

Sekretariat
Tel: +49 (0) 6151 1762 15
Fax: +49 (0) 6151 1762 99
E-Mail: notariat@pfeiffer-link.de

Matthias Allwinn empfehlen

Aktuelle Beiträge von Matthias Allwinn

Erbrecht
22.12.2022

Testament: Alleinerbe – auch wenn andere ebenfalls etwas erben

Auch wenn nach dem Wortlaut eines Testaments mehrere Personen etwas „erben“ sollen, kann die Auslegung ergeben, dass nur eine Person Alleinerbe werden sollte und die übrigen Begünstigten mit Vermächtnissen bedacht werden sollten.

Beitrag lesen
Familie / Erbe, Familienrecht
21.10.2022

Adoptionsverfahren: Stiefkindadoption, wenn der leibliche Vater inhaftiert ist

Heutzutage gibt es immer mehr „Patchwork“-Familien. In manchen Fällen stellt sich dann die Frage, ob die Adoption eines Kindes durch den neuen Lebenspartner des einen Elternteils in Frage kommt. Hierzu hat das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg kürzlich in einem interessanten Fall entschieden. 

Beitrag lesen
Familie / Erbe, Erbrecht, Testamentsvollstreckung
10.10.2022

Erbschaft: Vermächtnisnehmer ist nicht am Verfahren zur Ernennung des Testamentsvollstreckers zu beteiligen

Der Vermächtnisnehmer ist an dem Verfahren des Nachlassgerichts zur Ernennung des Testamentsvollstreckers und zur Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses nicht zu beteiligen. So entschied es das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf. 

Beitrag lesen